Menü

Sandkästen für Kinder – Spielspaß & Kreativität im eigenen Garten

Ein Sandkasten ist der Klassiker unter den Gartenspielgeräten – und fördert Fantasie, Motorik und Teamgeist gleichermaßen. Mit den robusten Holz-Sandkästen von Gartenpirat schaffen Sie einen sicheren und langlebigen Spielbereich für Kinder – wahlweise mit Abdeckung, Dach oder integrierter Sitzbank.

Sandkästen – natürliche Spielwelten im Garten

Buddeln, bauen, backen: Ein Sandkasten bietet unzählige Möglichkeiten für kreatives Spielen im Freien. Ob klassisch aus Holz, mit Dach oder wetterfester Abdeckung – Gartenpirat bietet langlebige Modelle in verschiedenen Größen und Designs.

Unsere beliebtesten Sandkasten-Modelle

  • 🏖️ Sandkasten mit Dach – schützt vor Sonne & Regen, höhenverstellbar und UV-beständig.
  • 🪵 Sandkasten aus Holz – FSC-zertifiziertes Holz, stabil und umweltfreundlich.
  • 🪑 Sandkasten mit Sitzbank – praktische Sitzmöglichkeit für Kinder & Eltern.
  • 🧺 Sandkasten mit Abdeckung – sauber & sicher, schützt vor Laub, Tieren und Feuchtigkeit.
  • ⚙️ Modulare Sandkästen – kombinierbar mit Zubehör und Kletterelementen.
Tipp: Kombinieren Sie den Sandkasten mit einem Schaukelgestell oder Kletterturm – für noch mehr Abwechslung im Garten.

Material & Konstruktion

Materialeigenschaften und Vorteile
Material Eigenschaften Vorteile
Kiefer/Fichte kesseldruckimprägniert, wetterfest natürliche Optik, langlebig, nachhaltig
Geotextil-Unterlage wasser- & luftdurchlässig verhindert Unkraut & Staunässe
Planen & Dächer UV-beständig, abnehmbar Schutz vor Sonne, Regen & Verschmutzung

Pflege & Sicherheit

Unsere Sandkästen sind kindersicher konstruiert – ohne scharfe Kanten, mit robusten Schraubverbindungen und abgerundeten Ecken. Für sauberes Spielvergnügen empfehlen wir regelmäßigen Sandwechsel und eine passende Abdeckung oder Schutzplane.

Hinweis: Der Sandkasten sollte auf ebenem, gut durchlässigem Untergrund stehen. Bei längerer Nichtnutzung Abdeckung schließen, um Verschmutzung zu vermeiden.

Verwandte Kategorien

Mit einem Sandkasten von Gartenpirat entsteht ein Ort voller Fantasie und Kreativität – robust, sicher und perfekt abgestimmt auf Kinder jeden Alters.

Häufige Fragen zu Sandkästen

Am beliebtesten sind Holz-Sandkästen aus kesseldruckimprägniertem Kiefernholz. Sie sind wetterfest, stabil und fügen sich natürlich in den Garten ein.

Ab etwa 12 Monaten können Kinder mit Aufsicht im Sandkasten spielen. Für Kleinkinder empfehlen sich Modelle mit niedriger Einstiegshöhe und weichen Kanten.

  • Abdeckung nach jedem Spielen schließen.
  • Sand regelmäßig sieben oder austauschen.
  • Sandkasten im Frühjahr auskehren & reinigen.
Tipp: Abdeckungen finden Sie im Bereich Zubehör.

Je nach Größe: 1x1 m Sandkasten ≈ 100 kg Sand, 1,5x1,5 m ≈ 200–250 kg, 2x2 m ≈ 400 kg. Verwenden Sie sauberen Spielsand (gewaschen, feinkörnig).

Eine Geotextil-Unterlage verhindert Unkrautwuchs von unten. Mit einer festen Abdeckung oder Sitzbank-Klappe bleibt der Sand sauber und geschützt.

Ein durchlässiger Boden ist ideal. Optional schützt eine Gewebeplane den Sand vor Schmutz und erleichtert die Reinigung.

Einmal jährlich mit Holzschutzlasur behandeln, um Witterungseinflüsse zu minimieren. Schrauben regelmäßig kontrollieren, besonders nach dem Winter.

Ja, alle Modelle erfüllen die EN 71-Norm für Spielzeugsicherheit. Sie sind frei von Schadstoffen und für den privaten Gebrauch zugelassen.

Ja, Sandkästen lassen sich mit Klettertürmen oder Schaukeln kombinieren – für komplette Spielanlagen.

Sand trocken halten, ggf. Plane oder Abdeckung nutzen. Dachmodelle können über Winter aufgebaut bleiben. Holz im Frühjahr ggf. nachbehandeln.