Gartenschuppen
-
Gartenschuppen mit Flachdach, Rückwand für Holzlager versetzbar, Sockelmaß ca. 224 x 198 cm
Details Ab Lager* Versand mit Spedition EURinkl. ges. MwSt. 19 % zzgl. Versandkosten -
Gartenschuppen aus Holz Typ 2, Geräteschuppen mit Unterstand, Sockelmaß 387 x 224 cm
Details Ab Lager* Versand mit Spedition EURinkl. ges. MwSt. 19 % zzgl. Versandkosten -
Gartenschuppen mit Flachdach, in zwei Varianten aufbaubar, Sockelmaß ca. 387 x 224 cm
Details Ab Lager* Versand mit Spedition EURinkl. ges. MwSt. 19 % zzgl. Versandkosten -
Gartenschuppen mit Flachdach, zwei getrennte Räume, zwei Türen, Sockelmaß ca. 387 x 224 cm
Details Ab Lager* Versand mit Spedition EURinkl. ges. MwSt. 19 % zzgl. Versandkosten
Gartenschuppen aus Holz - ideal als Fahrradgarage
Gartenschuppen aus chromfrei imprägniertem Holz mit transparentem Flachdach in verschiedenen Ausführungen mit ein oder zwei Räumen, mit offenem Unterstand für Fahrräder oder Brennholz. Die Holz-Schuppen sind ideal als Gerätehaus für die Gartengeräte und als Unterstand für Fahrräder geeignet. Der Typ 4 ist als Doppelschuppen mit 2 Räumen konzipiert.
Verkauf und Versand - schnell und unkompliziert
Bestellen Sie Ihren Gartenschuppen-Bausatz einfach und bequem online, wir versenden die Gartenschuppen auf dem schnellsten Weg mit Spedition. Nach dem Versand erhalten Sie eine Tracking-URL zur Transportverfolgung, zur Anlieferung wird mit Ihnen voher telefonisch ein fester Liefertermin vereinbart.
Selbstabholung nahe München
Sie erhalten 10 % Selbstabholer-Rabatt!
Gerne auch Selbstabholung ... für alle Artikel der Kategorie Gartenschuppen ist eine Selbstabholung möglich. Wir befinden uns in Olching/Geiselbullach (Landkreis Fürstenfeldbruck) und sind gut zu erreichen von München, Augsburg, Ingolstadt
Nachbehandlung des kesseldruckimprägnierten Gartenschuppen
Kesseldruckimprägnierte Hölzer bieten maximalen Schutz vor Fäulnis oder Pilzbefall und sichern die Langlebigkeit Ihres Schuppens. Infos zur chromfreien Imprägnierung finden Sie unter Holzinfo im Menue links. Die kesseldruckimprägnierten Hölzer sollten einige Wochen nach Aufstellung mit einer offenporigen Lasur nachbehandelt werden.